Blumen in Schmiedeisen: 1. Eckpartie eines mittelalterlichen Gitters. (Viollet-le-Duc). 2. Partie von einem Gitter. Kathedrale zu Toulouse. 15. Jahrhundert. Viollet-le-Duc. 3. Krönung eines Brunnens im Museum Cluny in Paris. 15. Jahrhundert. (L’art pour tous). 4. Partie von einem spanischen Gittertor. 14. Jahrhundert. (L’art pour tous). 5. Partie von einer Kanzeltreppentüre im Münster zu Freiburg. 16. Jahrhundert. (Schauinsland). 6. Schmiedeiserne Blume aus dem 16. Jahrhundert. (Guichard). 7. Endigungen von einem Wandarm aus Brügge 17. Jahrhundert, (Ysendyck, documents classés de l’art). 8. Schmiedeiserne Blume, 19. Jahrhundert. Ihne und Stegmüller. Berlin. 9. Pfostenkrönung von einem Gitter von Ende und Boeckmann. Berlin, 19. Jahrhundert (Gewerbehalle). 10. Schmiedeiserne Krönung aus Limburg an der Lahn. 17. Jahrhundert. (Kachel, kunstgewerbliche Vorbilder). 11. Krönung eines Torgitters von C. Zaar in Berlin, 19. Jahrhundert.: Zeichnung/Illustration/Holzstich – – –
Bildnr.: h0012563
Bildtyp: Holzstich
Urheber: ML
Ausgelieferte Bildgröße: 4.992 x 7.738 Pixel, vgl. dazu unseren Pixelrechner
Dateigröße als jpg: 8.2 MB
Erscheinungsdatum:
,
Serie: