, , , ,

Lebensmittel- und Tintenbehälter

Enthält 19% MwSt. DE
Kostenloser Versand
Lieferzeit: sofortiger Download nach Zahlungseingang

1. Salzfass im Stil der Renaissance. (Formenschatz). 2. Salzfass aus vergoldetem Silber. Deutsche Renaissance. 16. Jahrhundert. 3. Salzfass aus Majolika. Ital. Renaissance. (Teirich). 4. Gewürzständer aus Glas.18. Jahrhundert. 5. Salzständer und Pfefferständer. Ständer Metall, Gefäße Glas. 19. Jahrhundert. 6. Essigbehälter oder Ölbehälter aus gefärbtem Glas. Nach einem alten Vorbild. 19. Jahrhundert. 7. Essigbehälter oder Ölbehälter. Ständer Metall, Gefäße Glas. 19. Jahrhundert. 8. Pfefferbüchse (Pfeffermühle). Äußeres aus Holz oder Steingut, das Innere aus Metall. 19. Jahrhundert. 9. Altes Tintenfass aus verpichtem Holz. 10. Tintenfass. Äußeres Holz, Behälter Glas, unten mit Blei beschwert. 19. Jahrhundert. 11. Offenes Tintenfass mit fester Untersatzschale, glasierter Ton. 12. Tintenfass aus glasiertem Ton mit verstellbarem Gummipfropf. (Patentiert). 19. Jahrhundert. 13. Tintenfass aus Glas mit schrägem Boden und drehbarem Deckel. (Patent Soennecken). 19. Jahrhundert. 14. Tintenfass aus Glas. 19. Jahrhundert. 15. Älteres Tintenfass aus Horn. Zum Nachtragen in der Tasche. Nach Abschrauben des Fußstückes kann der Metallstift in den Tisch eingeschlagen werden.16. Tintenfass. Porzellan mit Gummischeibe und Metallmontierung. (Patent Meidinger). 19. Jahrhundert. 17. Tintenfass in Metallguss mit eingesetztem Glas. 19. Jahrhundert.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Preise für die Nutzung von High-Res-Daten*
  • Gesamtsumme

Artikelnummer: h0014476 Kategorien: , , , , Schlagwörter: , ,

1. Salzfass im Stil der Renaissance. (Formenschatz). 2. Salzfass aus vergoldetem Silber. Deutsche Renaissance. 16. Jahrhundert. 3. Salzfass aus Majolika. Ital. Renaissance. (Teirich). 4. Gewürzständer aus Glas.18. Jahrhundert. 5. Salzständer und Pfefferständer. Ständer Metall, Gefäße Glas. 19. Jahrhundert. 6. Essigbehälter oder Ölbehälter aus gefärbtem Glas. Nach einem alten Vorbild. 19. Jahrhundert. 7. Essigbehälter oder Ölbehälter. Ständer Metall, Gefäße Glas. 19. Jahrhundert. 8. Pfefferbüchse (Pfeffermühle). Äußeres aus Holz oder Steingut, das Innere aus Metall. 19. Jahrhundert. 9. Altes Tintenfass aus verpichtem Holz. 10. Tintenfass. Äußeres Holz, Behälter Glas, unten mit Blei beschwert. 19. Jahrhundert. 11. Offenes Tintenfass mit fester Untersatzschale, glasierter Ton. 12. Tintenfass aus glasiertem Ton mit verstellbarem Gummipfropf. (Patentiert). 19. Jahrhundert. 13. Tintenfass aus Glas mit schrägem Boden und drehbarem Deckel. (Patent Soennecken). 19. Jahrhundert. 14. Tintenfass aus Glas. 19. Jahrhundert. 15. Älteres Tintenfass aus Horn. Zum Nachtragen in der Tasche. Nach Abschrauben des Fußstückes kann der Metallstift in den Tisch eingeschlagen werden.16. Tintenfass. Porzellan mit Gummischeibe und Metallmontierung. (Patent Meidinger). 19. Jahrhundert. 17. Tintenfass in Metallguss mit eingesetztem Glas. 19. Jahrhundert.: Zeichnung/Illustration/Holzstich – – –

Bildnr.: h0014476

Bildtyp: Holzstich

Urheber: FSM?

Ausgelieferte Bildgröße: 5.103 x 8.12 Pixel, vgl. dazu unseren Pixelrechner

Dateigröße als jpg: 10.0 MB

Erscheinungsdatum:

,

Serie: