Die ultimative Niederlage: Sein Waterloo

Napoleon erlebte sein persönliches Waterloo am 18. Juni 1815, vor 200 Jahren – in Waterloo. Dort wurden seinen Truppen von General Wellington und Feldmarschall Blücher vernichtend geschlagen.

Ende der Herrschaft der Hundert Tage – aus der Traum vom Französischen Kaiserreich. Parlament und Gefolgschaft wandten sich von ihm ab. Napoleon dankte als Kaiser der Franzosen ab und wurde von den Briten als Kriegsgefangener auf die Insel St. Helena im südlichen Atlantik gebracht. Vom 8. August bis zum 18. Oktober 1815 dauerte allein die Überfahrt. Sechs Jahre später starb er dort als Verbannter am 5. Mai 1821, vermutlich an Magenkrebs.

Natürlich geht die Bezeichnung ’sein Waterloo erleben‘ auf Napoleons totale Niederlage zurück.

Mehr Bilder gibt es hier.