Banner
151–200 von 372 Ergebnissen werden angezeigt
-
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Gotische Balustrade für Stein. Nach Viollet-le-Duc. Schloss Pierrefonds. (Raguenet). 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Kettenbänder: Bekannte Schemata Dekorationsmalerei, 19. Jahrhundert
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Kettenbänder: Bekannte Schemata Dekorationsmalerei, 19. Jahrhundert
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Kettenbänder: Bekannte Schemata Dekorationsmalerei, 19. Jahrhundert
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Kettenbänder: Bekannte Schemata Dekorationsmalerei, 19. Jahrhundert
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Kettenbänder: Motive von einer holzgeschnitzten Decke im Rathaus zu Jever. Deutsche Renaissance.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Kettenbänder: Motive von einer holzgeschnitzten Decke im Rathaus zu Jever. Deutsche Renaissance.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Kettenbänder: Motive von einer holzgeschnitzten Decke im Rathaus zu Jever. Deutsche Renaissance.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Korrupter antiker Blattstab nach Bötticher.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Korrupter antiker Blattstab nach Bötticher.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Laufende Endigungen: Alte Stickerei aus Eisleben. (Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Laufende Endigungen: Dekorationsmotiv von Eisenlohr und Weigle in Stuttgart (Gewerbehalle), 19. Jahrhundert
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Laufende Endigungen: Intarsia-Fries. Ital. Renaissance. (Meurer)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Laufende Endigungen: Mittelalterliche Wandmalerei aus einer schwedischen Kirche. (Racinet)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Laufende Endigungen: Mosaikornament aus San Marco in Venedig. Byzantinisch (Musterornamente)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Laufende Endigungen: Randverzierung eines Majolikatellers. Germanisches Museum in Nürnberg.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Laufende Endigungen: Romanisches Friesornament aus dem 13. Jahrhundert. (Musterornamente)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Leibungsornament vom Eingang des Otto-Heinrichbaues zu Heidelberg, 1556 bis 1559. (Musterornamente)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Lorbeerfeston von Bildhaues Darvant in Paris. (Raguenet), 19. Jahrhundert
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Mäander-Endigungen, Eck- und Mittellösungen. 1. 2. u. 5. Freie, unsymmetrische Ecklösungen. 3. 4. 6. 7. u. 8. Symmetrische Ecklösungen. 9 u. 10. Mittellösungen. 11.-14. Mäander-Endigungen und geschlossene Mäander. Antike Motive mit Ausnahme von 7 (chinesisch) und 8 (19. Jahrhundert).
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Mäander-Endigungen, Eck- und Mittellösungen: Freie, unsymmetrische Ecklösungen. Antikes Motiv.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Mäander-Endigungen, Eck- und Mittellösungen: Freie, unsymmetrische Ecklösungen. Antikes Motiv.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Mäander-Endigungen, Eck- und Mittellösungen: Freie, unsymmetrische Ecklösungen. Antikes Motiv.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Mäander-Endigungen, Eck- und Mittellösungen: Mäander-Endigungen und geschlossene Mäander. Antikes Motiv.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Mäander-Endigungen, Eck- und Mittellösungen: Mäander-Endigungen und geschlossene Mäander. Antikes Motiv.
Informationen und Preise