Geschichte
751–800 von 2745 Ergebnissen werden angezeigt
-
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Die amerikanische Stammreihe des Pferdes (Vorderfüße). Nach Marsh. Von links: Pferd (Jeztzeit), Quartärperiode, Pliohippus (oberes Pliocän), Gippotherium oder Hipporion (unteres Pliocän), Miohippus oder Anchitherium (Miocän), Mesohippus (Oligocän), Orohippus oder Hyrocotherium (Eocän)
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Doberschauer Schanze in der sächsischen Lausitz (Profil)
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Dolmen des heiligen Michael bei Arrichinaga in der spanischen Provinz Biscaya
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Dolmen in Knockeen, Grafschaft Waterford (Irland)
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Dolmen von Pentre-Ifan (Pembrokeshire, Südwales)
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Drachschiff von einem Felsenbild bei Kyrkoryk, Bohuslän
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Drachschiff von einem Felsenbild bei Tegneby, Bohuslän
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Druchschnitt durch das Tal der Vézère und den Felsen von Cro-Magnon
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Durchschnitt der Höhle von Aurignac (nach Boyd Dwakins)
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Durchschnitt des Steinbergs von Hauterive. Nach einer Zeichnung von Desor
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Durchschnitt des Tales der Somme bei Abbeville nach Prestwitsch. 1) Kreide, 2) Kies, unmittelbar auf der Kreide liegend, 3) Letten, unter dem Torf (4) im Tal liegend, 5) graues Diluvium mit Knochen und Steinäxten, 6) kalkiger Lehm oder Löß, 7) brauner Lehm und Dammerde, M) Niveau der Meeres, 8) Somme
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Durchschnitt einer Kiesgrube mit Steinwerkzeugen bei St. Acheul in der Nähe von Amiens
Informationen und Preise