Geschichte
1301–1350 von 2745 Ergebnissen werden angezeigt
-
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Hügel bei Upsala, unter denen Ovin, Tor und Freya begraben liegen sollen
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Hünenbett auf der Heide von Willstett bei Hadersleben
Informationen und Preise -
b: Antike
Hydria: 1. Griechische Hydria nach Jacobsthal. 2. Griechische Hydria von der Form „Kalpis“. Bauch glatt, schwarz, auf der Schulter rotfigurig bemalt. 3. Griechische Hydria, schwarz, rotbraun und weiß auf dem Tongrund bemalt. Campana-Sammlung. Louvre in Paris. (L’art pour tous). Das Gefäß zeigt eine mustergiltige Dekoration. Die Schulter schmückt ein Epheurankenband, das auf dieser Tafel der Verkürzung wegen wegblieb. 4.-5. Gräko-italische Handhydrien aus unbemaltem Ton. Vereinigte Sammlungen in Karlsruhe. 6.-8. Griechische Vasenmalereien, das Tragen und die Handhabung der Hydria darstellend.
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Ideale Landschaft zur Dyaszeit, eine vulkanische Eruption darstellend.
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Iguanodon, nach einem vollständigen Skelett rekonstruiert
Informationen und Preise