Knochen
51–100 von 277 Ergebnissen werden angezeigt
-
Anatomie
Gelenke an den Arm- und Beinknochen des Menschen. I Fingergelenk, schmatisch im Durchschnitt. a Knochen. b Gelrnkknorpel. e Knochenhaut. d Shnovialkasel. 2 Ellbogengelenk, schematisch in größter Beugung und Streckun. e Dberarmbein. f Ellbogenbein( Ulna) gestreckt. `f gebeugt. 3Schema der Bewegungen des Unterarmes, sie erfolgen um die beiden gezogenen Achsen.
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Geräte aus Stein und Horn, sowie Schmuckgegenstände aus der Toten Grotte von Aurignack
Informationen und Preise -
Anatomie
I) Längsschnitt des Wassergrabens an der Schussenquelle bei Schussenried (Station an der Ulm-Friedrichshafener Eisenbahn). Unter einem Torflager ein 1 1/4 bis 1 1/2 Meter mächtiges Lager von Kalktuff. Unter dem Kalktuff befindet sich ein mit Sand untermischtes Mooslager, in welchem eine große Menge von Knochen, rauchgeschwärzten Herdsteinen und Steinwerkzeugen entdeckt wurde. II) Rinnenartig ausgehöhltes Geweihstück (Löffel). III) Dolch aus Rentiergeweihgeschnitzt Beide aus dem gleichen Fund.
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Iguanodon, nach einem vollständigen Skelett rekonstruiert
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Kalkskelett von Madrepora oder Dendrophyllia rama (Mittelmeer)
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Knochenpfeil mit Feuersteinklinge aus der jüngeren Steinzeit (nach Montelius)
Informationen und Preise