länglich
301–350 von 372 Ergebnissen werden angezeigt
-
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Simaornament vom Louvre in Paris. Französische Renaissance.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Simaornament: Antike Sima Verzierung nach Bötticher.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Simaornament: Antike Sima Verzierung nach Bötticher.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Simaornament: Antike Sima Verzierung nach Bötticher.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Simaornament: Antike Sima Verzierung nach Bötticher.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Simaornament: Frühgotische Gesimsverzierung aus Notre Dame in Paris. 13. Jahrhundert. (Musterornamente)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Simaornament: Graeko-italisches Terrakotta-Ornament. (Lievre)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Simaornament: Marmorfries von einem Grabmal in Sta. Maria sopra Minerva in Rom. Ital. Renaissance.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Simaornament: Rinnleiste für Zinkguss von Gropius in Berlin. (Arch. Skizzenbuch), 19. Jahrhundert
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Simaornament: Romanische Gesimsverzierung von einem Haus in Metz. 12. Jahrhundert (Raguenet)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Simaornament: Simaornament vom Louvre in Paris. Französische Renaissance.
Informationen und Preise -
b: Antike
Simaornamente: 1.-4. Antike Sima Verzierungen nach Bötticher. 5. Verzierung vom Gesims eines dreiseitigen römischen Altars. 6. Graeko-italisches Terrakotta-Ornament. (Lievre). 7. Romanische Gesimsverzierung von einem Haus in Metz. 12. Jahrhundert (Raguenet). 8. Frühgotische Gesimsverzierung aus Notre Dame in Paris. 13. Jahrhundert. (Musterornamente). 9.-10. Simaornamente vom Louvre in Paris. Französische Renaissance. 11. Marmorfries von einem Grabmal in Sta. Maria sopra Minerva in Rom. Ital. Renaissance. 12. Rinnleiste für Zinkguss von Gropius in Berlin. (Arch. Skizzenbuch), 19. Jahrhundert
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Steinerne Balustrade. Deutsche Renaissance. Vom Dagoberts türmchen des neuen Schlosses in Baden-Baden.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Symmetrische Mäander: Durchkreuzter Mäander. Vom Louvre in Paris.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Symmetrische Mäander: Gewöhnliche, einfache Schemata.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Symmetrische Mäander: Gewöhnliche, einfache Schemata.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Symmetrische Mäander: Gewöhnliche, einfache Schemata.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Symmetrische Mäander: Gewöhnliche, einfache Schemata.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Terracotta Gurtgesims von der Casa Mutignani zu Lodi (M. Lohde)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Trophäen: Füllungen von der Qaifassade der Tuilerien in Paris. (Baldus)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Trophäen: Füllungen von der Qaifassade der Tuilerien in Paris. (Baldus)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Türfries von S. M. sulle Zattere in Venedig (M. Lohde)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste vom Louvre in Paris. Französische Renaissance. (Baldur)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste vom Louvre in Paris. Französische Renaissance. (Baldur)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste: Beispiel von Stukkatur, 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste: Beispiele von Stukkatur, 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste: Beliebtes mittelalterliches Verzierungsmotiv für Archivoltwulste. (Gelnhausen, 13. Jahrh)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste: Eichengeschmückte, antike Toren.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste: Lorbeergeschmückte, antike Toren.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste: Mittelalterliche Wulstverzierung von einer Elfenbeinschnitzerei.
Informationen und Preise