mittelalterlich
51–100 von 250 Ergebnissen werden angezeigt
-
Ägypten
Eimer und Trichter: 1. Ägyptischer Eimer. Theben. Zeit Thutmes‘ III. 2.-4. Ägyptische Bronzeeimer. 5. Eimerähnliches ägyptisches Gefäß ohne Henkel. 6. Assyrischer Eimer mit Strickhenkel. 7.-11. Gräko-italische (etruskische) Bronzeeimer verschiedener Form. 12. Antikes Eimergefäß mit Bügelhenkel. Roter Ton, schwarz bemalt Vereinigte Sammlungen in Karlsruhe. (Die in der obersten Zone auftretenden Augenbilder sind in der griechischen Keramik nicht selten und werden als Schutzmittel gegen den sog. bösen Blick gedeutet). 13.-14. Mittelalterliche Weihwassereimer aus getriebenem Kupfer. 15. Jahrhundert. (Viollet-le-Duc). 15. Italienisches Eimergefäß aus Ton, mit Bügelhenkel und Dillenröhre. (Gropius). 19. Jahrhundert. 16.-17. Kohleneimer aus Blech, vierkantig und rund. 19. Jahrhundert. 18. Antiker Trichter aus Ton. 19. Mittelalterlicher Trichter aus Ton zum Besprengen des Bodens. (Viollet-le-Duc). 20. Trichter aus Blech zum Bodenbesprengen. 19. Jahrhundert. 21. Gewöhnliche Form des Einfülltrichters aus Blech. 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise