Ornamente
451–500 von 1622 Ergebnissen werden angezeigt
-
d: Frühe Neuzeit
Halbfiguren: 1. Bronze-Arm. Ital. Renaissance. Original im South Museum Kensington Museum in London. (Aroundel Society, objects of art). 2. Halbfigur aus einem Deckengemälde in der Engelsburg in Rom. Ital. Renaissance. 3. Aus einer Handzeichnung von Polidoro da Caravaggio. 16. Jahrhundert Ital. Renaissance. Original im Louvre in Paris. 4. Mittelpartie eines Reliefs vorn Lettner in der Kathedrale zu Limoges. Franz. Renaissance. 5. Aus einem Flachrelief von J. Verchère. französisch, 19. Jahrhundert
Informationen und Preise -
Ornamente
Halbkreis und Zwickel: 1. Intarsiafüllung vom Chorgestühl in Sta. Maria in Organo in Verona. Ital. Renaissance. 2. Schmiedeiserne Füllung. Nachbildung eines Renaissancegitters von Dir. Storck. 3. Schmiedeiserne Füllung. Deutsche Renaissance. 4. Flachrelief, Oberansicht einer Säulenplinthe aus dem Santo in Padua. (Meurer). 5. Modemer Dreieckszwickel vom Vaudevilletheater in Paris. (Raguenet). 6.-9. Dreieckszwickel nach Vredeman de Vries.
Informationen und Preise -
Architektur
Halbkreis und Zwickel: 1. Römisches Marmorornament. (Vulliamy). 2. Oberlichtgitter. Ital. Renaissance. (Gewerbehalle). 3. Marmorfüllung von einer arabischen Moschee. (Prisse d’Avennes). 4. Frühgotische Zwickelfüllung von der Kirche zu Kent in England. 5.-6. Arabische Dreieckszwickel in Mosaikarbeit. (Prisse d’Avennes). 7.-8. Viertelskreisfüllungen. 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise -
b: Antike
Hydria: 1. Griechische Hydria nach Jacobsthal. 2. Griechische Hydria von der Form „Kalpis“. Bauch glatt, schwarz, auf der Schulter rotfigurig bemalt. 3. Griechische Hydria, schwarz, rotbraun und weiß auf dem Tongrund bemalt. Campana-Sammlung. Louvre in Paris. (L’art pour tous). Das Gefäß zeigt eine mustergiltige Dekoration. Die Schulter schmückt ein Epheurankenband, das auf dieser Tafel der Verkürzung wegen wegblieb. 4.-5. Gräko-italische Handhydrien aus unbemaltem Ton. Vereinigte Sammlungen in Karlsruhe. 6.-8. Griechische Vasenmalereien, das Tragen und die Handhabung der Hydria darstellend.
Informationen und Preise