Ornamente
1451–1500 von 1622 Ergebnissen werden angezeigt
-
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Türfries von S. M. sulle Zattere in Venedig (M. Lohde)
Informationen und Preise -
Fliesen, Flachmuster, Reliefs
Türgitter von Ende und Böckmann in Berlin. (Gewerbehalte). 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise -
b: Antike
Unsymmetrische oder laufende Mäander nach griechischen Vasenmalereien: 1.-4. Gewöhnliche, einfache Schemata. 5. Gestreckter Mäander. 6. Schräger Mäander. 9.-10. Geschmückte Mäander (durch Rosetten, Sternen etc. urterbrochen). 8.-9. Uneigentliche Mäander (nicht durch ein fortlaufendes Band, sondern durch abgetrennte Einzelstücke gebildet)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste vom Louvre in Paris. Französische Renaissance. (Baldur)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste vom Louvre in Paris. Französische Renaissance. (Baldur)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste: Beispiel von Stukkatur, 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste: Beispiele von Stukkatur, 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste: Beliebtes mittelalterliches Verzierungsmotiv für Archivoltwulste. (Gelnhausen, 13. Jahrh)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste: Eichengeschmückte, antike Toren.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste: Lorbeergeschmückte, antike Toren.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Verzierte Wulste: Mittelalterliche Wulstverzierung von einer Elfenbeinschnitzerei.
Informationen und Preise