Zum Inhalt springen
Hauptmenü
Bildarchiv
Neue Bilder
Über uns
Menü umschalten
Über uns
Quagga?!
Über unsere Bilder
Historische Illustrationsverfahren
Blog
Tools
Menü umschalten
Pixelrechner
Tools, mit denen wir arbeiten
FAQ
Mein Konto
Suchen nach:
Suchen
0 Artikel
Bildagentur für Motive aus Natur, Kultur und Geschichte.
Suche im Bildarchiv
Suchen nach:
Neu im Shop: Bildpakete
Bilder nach Kategorien
Bildpakete
Alphabete, Schriftzeichen
Architektur
Astrologie, Astronomie
Bildergeschichten
Berufe
Concepts
Ethnologie, Völkerkunde
Formate
Gartenbau
Genrebilder
Geographie
Geschichte
Haushalt, Küche, Lebensmittel
Jagd, Waffen
Kalender, Jahreszeiten, Feiertage
Kleidung, Accessoires, Schmuck
Kunst
Landwirtschaft
Märchen, Sagen, Fabeln, Fabelwesen
Mensch, Medizin
Mineralien, Steine, Fossilien
Möbel
Musik, Musikinstrumente
Naturwissenschaften
Ornamente
Personen
Pflanzen
Pilze und Flechten
Reklame, Werbung
Religionen, Mythologie, Gottheiten
Spiele, Unterhaltung, Handarbeiten
Sport
Technik, Industrie, Transport
Tiere
Wappen, Orden, Embleme, Münzen
Zuletzt angesehene Produkte
Eisvogel [Digital]
Enthält 19% MwSt. DE
Kostenloser Versand
Lieferzeit: sofortiger Download nach Zahlungseingang
Buchenspinner, Walnussspinner [Digital]
Enthält 19% MwSt. DE
Kostenloser Versand
Lieferzeit: sofortiger Download nach Zahlungseingang
Ornamente
351–400 von 1622 Ergebnissen werden angezeigt
Standardsortierung
Nach Beliebtheit sortiert
Sortieren nach neuesten
Nach Preis sortiert: aufsteigend
Nach Preis sortiert: absteigend
Knäufe, Zapfen
Französische Vase von einem Haus im Park Monceau, 19. Jahrhundert. Architekt Tronquois. (Raguenet)
Informationen und Preise
Knäufe, Zapfen
Französische Vase von einem Haus im Park Monceau, 19. Jahrhundert. Architekt Tronquois. (Raguenet)
Informationen und Preise
Architektur
Französischer Atlant von einem Hause in Paris. Bildhauer Caille. (Raguenet). 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise
Ornamente
Französischer Kronleuchter von Bildhauer Villeminot. (L’art pour tous). 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise
Architektur
Französisches Säulenkapitell. Vaudevilletheater in Paris. Architekt Magne. 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise
Masken, Fratzen
Fratze als Schlüsselschild. Deutsche Renaissance.
Informationen und Preise
Masken, Fratzen
Fratze aus einer Füllung. Bildhauer Hauptmann. 19. Jahrhundert
Informationen und Preise
Masken, Fratzen
Fratze in Holz geschnitzt. Deutsche Renaissance. Germanisches Museum in Nürnberg.
Informationen und Preise
Masken, Fratzen
Fratze vom Ausguss einer Kanne. Deutsche Renaissance.
Informationen und Preise
Masken, Fratzen
Fratze vom Säulenpostament eines Grabmals in Pforzheim. Deutsche Renaissance. Von Hans von Trarbach.
Informationen und Preise
Masken, Fratzen
Fratze vom Schloss zu Ecouen. Französische Renaissance. (Raguenet)
Informationen und Preise
Masken, Fratzen
Fratze von Michelangelo. Ital. Renaissance. (Raguenet)
Informationen und Preise
d: Frühe Neuzeit
Fratzen
Informationen und Preise
Architektur
Fratzen
Informationen und Preise
Masken, Fratzen
Fratzen
Informationen und Preise
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Freie Endigung
Informationen und Preise
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Fries der Kirche zu Faurndau
Informationen und Preise
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Fries von der Kirche von Denkendorf
Informationen und Preise
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Fries von der Stiftskirche zu Ellwangen
Informationen und Preise
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Friesverzierung aus der Alhambra
Informationen und Preise
b: Antike
Fruchtgehänge
Informationen und Preise
florale Ornamente
Fruchtgehänge
Informationen und Preise
florale Ornamente
Fruchtgehänge aus einem Friese vorn Grabmal des Kardinals della Rovere in Sta. Maria del popolo in Rom. Italienische Renaissance.
Informationen und Preise
florale Ornamente
Fruchtgehänge vom Portal der Libreria im Dom zu Siena. Italienische Renaissance.
Informationen und Preise
b: Antike
Fruchtgehänge von einer römischen Grabtafel
Informationen und Preise
b: Antike
Fruchtgehänge zwischen Stierschädeln. Darüber eine Opferkelle. Römisch.
Informationen und Preise
florale Ornamente
Fruchtgehänge. Original Holzschnitzerei. 19. Jahrhundert
Informationen und Preise
Architektur
Fünfeck. Muster
Informationen und Preise
b: Antike
Fünfteilige römische Rosette.
Informationen und Preise
Formate
Fünfteilige Rosette von der Tür des Baptisteriums zu Parma. Italienische Renaissance
Informationen und Preise
Architektur
Fußbodenmuster, sowohl für Holz als auch für Fliesen.
Informationen und Preise
Architektur
Fußbodenmuster, sowohl für Holz als auch für Fliesen.
Informationen und Preise
Architektur
Fußbodenmuster, sowohl für Holz als auch für Fliesen.
Informationen und Preise
Architektur
Fußbodenmuster, sowohl für Holz als auch für Fliesen.
Informationen und Preise
Architektur
Fußbodenmuster, sowohl für Holz als auch für Fliesen.
Informationen und Preise
Architektur
Fußbodenmuster, sowohl für Holz als auch für Fliesen.
Informationen und Preise
Architektur
Gammadium. a, b, c) aus vier Gammas I zusammengesetztes Kreuz, d) Form aus vier F zusammengesetzt, als Turnerkreuz wiederaufgenommen
Informationen und Preise
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Geflochtene Bordüre
Informationen und Preise
Astrologie, Astronomie
Geflügelte Sonnenscheibe
Informationen und Preise
Architektur
Geisblatt. Specklilie, Jelängerjelieber (links). Stilisierte Wiedergabe, oft in der Ornamentik gefunden (rechts)
Informationen und Preise
Ornamente
Geknüpfte Spitze mit Fransen. (Sog. Macraméspitze). 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise
Ornamente
Gekreuzte Fackeln
Informationen und Preise
Ornamente
Gekreuzte Fackeln. Renaissance-Ornament.
Informationen und Preise
Architektur
Geländerstab für Metallguss. 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise
Architektur
Geländerstab für Metallguss. Architekt von Hoven in Frankfurt. (Gewerbehalle)
Informationen und Preise
Architektur
Geländerstab für Metallguss. Architekt von Hoven in Frankfurt. 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise
Architektur
Geländerstab für Metallguss. Architekt von Hoven in Frankfurt. 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise
Architektur
Geländerstab für Metallguss. Oberbaurat von Leins in Stuttgart. (Gewerbehalle). 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise
Architektur
Geländerstab für Schmiedeisen. (Gewerbehalle). 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise
Architektur
Geländerstab von den Architekten Gropius und Schmieden. 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise
←
1
2
3
…
5
6
7
8
9
10
11
…
31
32
33
→