römisch
151–200 von 465 Ergebnissen werden angezeigt
-
Astrologie, Astronomie
Kopf des Jupiter Capitolinus auf einer römischen Münze
Informationen und Preise -
Astrologie, Astronomie
Kopf des Jupiter Capitolinus auf einer römischen Münze, Rückseite
Informationen und Preise -
Architektur
Laufende Endigungen: 1. Griechisches Friesornament vom Erechtheion in Athen. 2. Römisches Friesornament. Restauriert. (Fragments de l’architecture antique). 3. Romanisches Friesornament aus dem 13. Jahrhundert. (Musterornamente). 4. Arabisches Ornament aus der Moschee des Sultans Hassan in Kairo. 14. Jahrhundert. 5. Marmorfries. Ital. Renaissance. Vom Grabmal des Conte Ugone, Badia, Florenz. (Weißbach und Lottermoser). 6. Intarsia-Fries. Ital. Renaissance. (Meurer). 7. Dekorationsbeispiel. (Kolb und Högg, Vorbilder für das Ornamentenzeichnen), 19. Jahrhundert
Informationen und Preise -
b: Antike
Mäander: Zwei- und mehrstreifige, durchkreuzte Mäander. Mit Ausnahme von 7 und 10 unsymmetrisch oder laufend. 1.-6. Gewöhnliche Schemata von griechischen Vasenmalereien. 7. Uneigentlicher Mäander von einem japanischen Metallgefäß. 8. Parallelperspektivisches Mäanderschema von einem römischen Mosaikboden. 9. Mäanderähnliches mittelalterliches Flechtband. (Racinet). 10. Lorbeergeschmückter Mäander vom Louvre in Paris.
Informationen und Preise -
b: Antike
Mosaikmuster: 1. Mosaikmuster aus der Kathedrale zu Monreale auf Sicilien. 2. Arabische Mosaikarbeit in Stuck auf Stein. (Prisse d’Avennes). 3. Römisches Mosaikmuster. 4. Marmormosaik in den Fensterleibungen im Dom zu Florenz. (Hessemer). 5. Geometrisches Flachmuster von einem Kreuze in Sta. Croce in Florenz. 6. Marmormosaik aus San Vitale in Ravennä. (Hessemer). 7. Würfelmosaik. Albergo di Roma in Sorrent. 8 u. 10. Maurische Mosaikmuster aus der Gesandtenhalle der Alhambra in Granada. (Owen Jones). 9. Arabische Mosaikarbeit in Stuck auf Stein. (Prisse d’Avennes)
Informationen und Preise