Schiefer
Alle 21 Ergebnisse werden angezeigt
-
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Gefältelter Schiefer mit zwei kleinen Verwerfungen
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Palaeorhynchus latus. Aus dem Glarner Schiefer
Informationen und Preise -
Fliesen, Flachmuster, Reliefs
Rechteck: 1. Schmiedeisernes Gitter. Ital. Renaissance. (Gewerbehalle). 2. Schmiedeiserne Füllung aus dem Chor der Kirche St. Blasii in Mühlhausen in Thüringen, Mitte des 17. Jahrhundert (Musterornamente). 3.-4. Elfenbeineinlagen von einem Schranke, gefertigt von Hans Schieferstein in Dresden. 16. Jahrhundert (Museum zu Dresden). 5. Schmiedeiserne Füllung von einem Hause zu Freiburg in der Schweiz. 17. Jahrhundert (L’art pour tous). 6. Füllungsornament, angebracht über einem Heiligenbilde von Barthel Beham in der Karlsruher Galerie. Deutsche Renaissance. 7.-8. Füllungsornamente vom Stuhlwerk der Laurenziana in Florenz. Ital. Renaissance.
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Schichtenbiegung und Schieferung durch horizontalen Druck bei der Gebirgsbildung
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Schieferplatten aus Böhmen mit Graptolithen verschiedener Art
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Zeichnung auf einem Schieferfelsen bei Gestoppte-Fontain in Transvaal
Informationen und Preise -
a: Urgeschichte, Frühgeschichte
Zeichnungen auf Schieferplatten eingegraben, aus der Grotte von Eyzies
Informationen und Preise