Venedig
51–100 von 149 Ergebnissen werden angezeigt
-
c: Mittelalter
Konsolen: 1.-2. Seitenansichten einer Renaissancekonsole im Museum des Vatikan in Rom. 3. Renaissancekonsole vom Hotel d’Assezat in Toulouse, 16.Jahrhundert (Raguenet). 4. Holzkonsole. Französische Renaissance.Vom Hotel d’Assezat in Toulouse. (Raguenet). 5. Konsole in istrianischem Kalk. Venezianische Renaissance. Museum in Hamburg. 6. Vorderseite einer Marmorkonsole. Ital.Rennaissance. Aus Sta. Maria de‘ miracoli in Venedig. (Gropius). 7.-8. Französische Konsole. Architekt Roux. Paris. 19. Jahrhundert. 9.-10. Französische Konsole. Architekt Roux. Paris. 19. Jahrhundert. 11. Mittelalterliche Konsole von der Kirche zu Athis in Frankreich.
Informationen und Preise -
Formate
Kreis: 1. Flachrelief vom Grabmal Vendramin in S. S. Giovanni e Paolo in Venedig. Ital. Renaissance. (Meurer). 2. u. 4. Majolika-Fußbodenplatten aus Sta. Katerina in Siena. Ital. Renaissance. 3. Schmiedeiserne Füllung aus San Salvator in Prag. Deutsche Renaissance. (Gewerbehalle). 5. Flachornament aus der Stadtkirche zu Kamenz. Deutsche Renaissance. (Gewerbehalle). 6. Kreisfüllung nach Peter Flötner. Deutsche Renaissance. 7. Verzierung der Mitte einer silbernen Schale.Von Ihne und Stegmüller in Berlin. (Gewerbehalle). 8. Französische Kreisfüllung von der Decke des Treppenhauses in der Villa Croissy, Seine et Oise. (Cäsar Daly). 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Laufende Endigungen: Mosaikornament aus San Marco in Venedig. Byzantinisch (Musterornamente)
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Pilasterschaft: Pilasterfüllung. Ital. Renaissance. Aus Sta. Maria dei Miracoli in Venedig.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Pilasterschaft: Pilasterfüllung. Ital. Renaissance. Aus Sta. Maria dei Miracoli in Venedig.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Pilasterschaft: Pilasterfüllung. Ital. Renaissance. Aus Sta. Maria dei Miracoli in Venedig.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Pilasterschaft: Pilasterfüllung. Ital. Renaissance. Aus Sta. Maria dei Miracoli in Venedig.
Informationen und Preise -
Bordüren, Schmuckleisten, Banner
Pilasterschäfte: 1. Pilasterornament. Ital. Renaissance. 2.-5. Pilasterfüllungen. Ital. Renaissance. Aus Sta. Maria dei Miracoli in Venedig. 6.-7. Pilasterfüllungen. Ital. Renaissance. Von Benedetio da Majano. 8.-9. Pilasterartige Füllungen im Stile der italienischen Renaissance. 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise -
c: Mittelalter
Pult und Staffelei: 1. Gotisches Adlerpult aus dem 15. Jahrhundert. Kirche St. Simphorien in Nuits. Untersatz aus Holz, Buchgestell aus Schmiedeisen, Adler und Kugel vergoldet, Drache grün bemalt. (Viollet-le-Duc). 2. Mittelalterliches Adlerpult aus San Stefane in Venedig. (Mothes). 3. Adlerpult aus Marmor, Dom zu Pisa. Italienische Renaissance. 16. lahrh. (Kunsthandwerk). 4. Mittelalterliches Doppelpult mit drehbarem Schaft. Ende des 13. Jahrhundert (Viollet-Ie-Duc). 5. Oberer Teil eines mittelalterlichen Doppelpultes. (Viollet-le-Duc). 6. Klappständer aus dem Dom zu S. Gimignano. Italienische Renaissance. (Kunsthandwerk). 7. Prunkstaffelei, entworfen von Baudirektor Durm. (Gewerbehalle). 19. Jahrhundert.
Informationen und Preise -
Fliesen, Flachmuster, Reliefs
Quadrat: 1. u. 3. Einlegearbeiten aus dem 14. oder 15. Jahrhundert. Sammlung Sauvageot. (Racinet). 2. Arabisches Mosaik nach Prisse d’Avenncs. 4. Maurisches Ornament aus der Alhambra. 14. Jahrhundert. 5. Flachrelief von einer arabischen Holztüre. 16. Jahrhundert (L’art pour tous). 6. Intarsienfüllung. Deutsche Renaissance. (Hirth, Formenschatz). 7. Intarsiafüllung von A. Bembé in Mainz. 8.-9. Holzmosaiken vom Gestühl der Kirche Maria gloriosa ai Frari in Venedig. 15. Jahrhundert (Musterornamente)
Informationen und Preise -
Byzantinisches Reich, Oströmisches Reich
Quadrat: Byzantisches Flachrelief aus San Marco in Venedig. (Owen Jones)
Informationen und Preise