Wappen
101–150 von 501 Ergebnissen werden angezeigt
-
Wappen
Heroldsbilder: 1. Gespalten von Schwarz und Gold. 2. Dreimal gespalten von Silber und Schwarz. 3. Rechte Seite, Rot in Silber. 4. In Rot ein goldener Pfahl. 5. In Silber ein schwarzer Stab. (Noch schmäler als Strichpfahl oder Faden). 6. Geteilt von Gold und Rot. 7. Viermal geteilt von Blau u. Silber. (In Blau 2 silberne Balken). 8. Ein blaues Haupt in Gold. 9. In Silber ein roter Fuß. 10. In Silber ein grüner Grund. 11. In Gold ein roter Balken. 12. In Silber eine schwarze Leiste (oder Binde). 13. Gespalten und halb geteilt von Silber, Blau und Gold. 14. Halbgespalten und geteilt von Schwarz und Rot über Silber. (Außerdem kommen vor: Halbgeteilt und gespalten sowie geteilt und halbgespalten). 15. Geviertet (quadriert) von Gold und Blau. 16. Ein Schach zu 9 Plätzen von Grün und Silber. 17. Geschacht von Gold und Rot. (Bei mehr als 16 Plätzen). 18. Geviertet, die Plätze 1 und 4 gespalten von Silber und Rot neben Gold. 19. Einmal geteilt und zweimal gespalten von Rot und Silber. 20. Einmal gespalten und viermal geteilt von Gold und Blau. 21. Geschindelt von Silber und Schwarz. 22. In Gold ein rotes Kreuz. 23. Schwarzes Freiviertel (Obereck) in Silber. 24. In Blau ein Ort von Hermelin. 25. Schräg rechts geteilt von Gold und Grün. 26. Schräg links geteilt von Silber und Blau. 27. Rechtes Schräghaupt von Schwarz in Gold. 28. In Silber ein linker Schrägfuß von Rot. 29. Rechter Schrägbalken von Rot in Gold. 30. Fünfmal schräg links geteilt von Blau und Silber. 31. Schräg geviertet von Grün und Silber. 32. Rechts geschrägt und halb gegengeschrägt neben Silber, von Grün und Gold. 33. Einmal schräg links, fünfmal schräg rechts geteilt von Schwarz und Silber. 34. Gerautet von Silber und Blau. 35. Geweckt von Silber und Blau. (Noch spitzer: gespindelt). 36. In Gold eine blaue Spitze. 37. Linke Seitenspitze von Silber und Blau. 38. Dreimal gespitzt vom rechten Obereck von Rot und Silber. 39. In Gold ein grüner Sparren. 40. Fünfmal gesparrt von Blau und Silber. 41. Gespalten und schräg geviertet von Rot und Silber. 42. Gestandert von Gold und Blau. 43. Blauer Ständer in Silber. (Rechter Oberständer). 44. Deichselteilung von Schwarz, Silber und Rot. 45. Göppelteilung von Gold, Silber und Blau. 46. Eine rote Deichsel in Silber. (Schacherkreuz). 47. Mit Spitzenreihen dreimal geteilt von Blau und Silber. 48. Mit einer rechten Stufe geteilt von Silber und Rot. 49. In Blau eine goldene Zinne. 50. In Gold eine abgetreppte Spitze von Schwarz. 51. Mit Stufen schräg rechts geteilt von Blau und Silber. 52. Mit Krücken gespalten von Silber und Blau. 53. Mit Kreuzzinnen geteilt von Gold und Rot. 54. Mit Spitzen zehnmal geteilt von Rot und Silber. 55. Mit Wolken geteilt von Blau und Silber. 56. Mit Schuppen geteilt von Gold und Schwarz. 57. In Silber ein geasteter grüner Pfahl. 58. Gezahnter rechter Schrägbalken von Schwarz in Gold. 59. In Silber ein linker Schrägfluss von Blau. 60. In Blau ein goldenes Kerbkreuz. 61. In Rot vier silberne Wolfszähne, vom Hinterrand kommend. 62. Im Schneckenschnitt geteilt von Blau und Gold. 63. Freischild oder Wartschild von Silber. u. s. w.
Informationen und Preise