, , , ,

Fortpflanzung eines Farnkrautes (Pteris serrulata). I. der aus der Spore hervorgegangene Vorkeim, a) Spore, b) Wurzelhaare, x) und y) Antheridien. II. dem Aufbrechen nahes Archegonium, a) Kernzellen. III. junge Pflanze mit ihrem herzförmigen Vorkeim, w) der erste Wedel, r) die erste Wurzel

Enthält 19% MwSt. DE
Kostenloser Versand
Lieferzeit: sofortiger Download nach Zahlungseingang

Fortpflanzung eines Farnkrautes (Pteris serrulata). I. der aus der Spore hervorgegangene Vorkeim, a) Spore, b) Wurzelhaare, x) und y) Antheridien. II. dem Aufbrechen nahes Archegonium, a) Kernzellen. III. junge Pflanze mit ihrem herzförmigen Vorkeim, w) der erste Wedel, r) die erste Wurzel

*“ zeigt erforderliche Felder an

Preise für die Nutzung von High-Res-Daten*
  • Gesamtsumme

Fortpflanzung eines Farnkrautes (Pteris serrulata). I. der aus der Spore hervorgegangene Vorkeim, a) Spore, b) Wurzelhaare, x) und y) Antheridien. II. dem Aufbrechen nahes Archegonium, a) Kernzellen. III. junge Pflanze mit ihrem herzförmigen Vorkeim, w) der erste Wedel, r) die erste Wurzel: Zeichnung/Illustration/Holzstich – – –

Bildnr.: h0009461

Bildtyp: Holzstich

Urheber: anonym

Ausgelieferte Bildgröße: 3.348 x 4.094 Pixel, vgl. dazu unseren Pixelrechner

Dateigröße als jpg: 2.2 MB

Erscheinungsdatum: 1875

,

Serie: