Frakturen 19. Jahrhundert: 1. Alphabet in Frakturschrift, sog. Schwabacher Schrift. 2. Gotisches Alphabet in Frakturschrift, sog. Gutenberg-Gotisch. 3. Alphabet in Frakturschrift, einem reich verzierten Initialenalphabet von Fr. Thiersch entnommen. (Malerjournal). 4. Bandornament als typographisches Schlussstück.: Zeichnung/Illustration/Holzstich – – –
Bildnr.: h0014597
Bildtyp: Holzstich
Urheber: FSM
Ausgelieferte Bildgröße: 5.22 x 7.923 Pixel, vgl. dazu unseren Pixelrechner
Dateigröße als jpg: 6.1 MB
Erscheinungsdatum:
,
Serie: