, , , , , , , , ,

Bremen, Stadtansicht um 1602

Enthält 19% MwSt. DE
Kostenloser Versand
Lieferzeit: sofortiger Download nach Zahlungseingang

Abcontrafeytung der Löbl. und Weittberühmten Hansestadt Bremen, wie sie nach Christi Geburt im Jahr MDCII ausgesehen hat. Nach einem Gemälde in der oberen Rathaushalle. 2) Stephanszwinger_ 3) Stephanstor_ 4) Weserstrom_ 5) St. Stephanskirche_ 7) Neu-Kornhaus_ 10) alte Nikolaikirche_ 13) St. Ansgarienkirche_ 19) Frauenkirche_ 22) St. Martinskirche_ 23) Rathaus_ 24) alte Kornhaus_ 25) Thumkirche_ 28) Brückentor_ 29) zum Grauen Männchen_ 30) Ostertor_ 32) Braut

*“ zeigt erforderliche Felder an

Preise für die Nutzung von High-Res-Daten*
  • Gesamtsumme

Bremen, Stadtansicht um 1602: Zeichnung/Illustration/Holzstich – – Abcontrafeytung der Löbl. und Weittberühmten Hansestadt Bremen, wie sie nach Christi Geburt im Jahr MDCII ausgesehen hat. After a Painting at the city hall. 2) Stephanszwinger_ 3) Stephanstor_ 4) Weserstrom_ 5) St. Stephanskirche_ 7) Neu-Kornhaus_ 10) alte Nikolaikirche_ 13) St. Ansgarienkirche_ 19) Frauenkirche_ 22) St. Martinskirche_ 23) Rathaus_ 24) alte Kornhaus_ 25) Thumkirche_ 28) Brückentor_ 29) zum Grauen Männchen_ 30) Ostertor_ 32) Braut –

Bildnr.: h0019326

Bildtyp: Holzstich

Urheber:

Ausgelieferte Bildgröße: 6.98 x 2.81 Pixel, vgl. dazu unseren Pixelrechner

Dateigröße als jpg: 10.6 MB

Erscheinungsdatum: 1893

Bremen; Germany; flow; graphic; graphics; historically; wood engraving; wood engravings; illustration; illustrations; black and white; city view; lurch line drawing; vintage; Weser; xylograph; woodcut; drawing,

Serie: