1. Metallprunkkanne. Italienische Renaissance. Handzeichnung von Polidoro Caravaggio in den Uffizien in Florenz. 2. Emaillierte Metallkanne. Japanisch. Louvre in Paris. (L’art pour tous). Die reiche Ornamentation ist weggelassen. 3. Arabische Metallkanne. 16. Jahrhundert. Museum Cluny,Paris. (L’art pour tous). 4.-5. Venetianische Glaskännchen aus dem 16. Jahrhundert. (Hirth und L’art pour tous). 6. Orientalische Kanne aus unglasiertem Ton. Aus Jerusalem. Vereinigte Sammlungen in Karlsruhe. 19. Jahrhundert. 7. Orientalische Teekanne aus bemaltem Porzellan. 8. Milchkännchen aus bemalter Faience. 18. Jahrhundert. Vereinigte Sammlungen in Karlsruhe. 9. Kaffeekanne für den Wirtschaftsgebrauch, Metall mit Holzgriff. 19. Jahrhundert. 10. Teekessel aus Metall, Bügelhenkel mit Holzgriff. 19. Jahrhundert. 11.-13. Gießkannen aus Blech. 19. Jahrhundert.: Zeichnung/Illustration/Holzstich – – –
Bildnr.: h0031150
Bildtyp: Holzstich
Urheber: FSM
Ausgelieferte Bildgröße: 5.303 x 7.912 Pixel, vgl. dazu unseren Pixelrechner
Dateigröße als jpg: 10.4 MB
Erscheinungsdatum:
,
Serie: