Nadel: 1.-10. Antike Haarnadeln römischen und etruskischen Ursprungs. Campana-Sammlung. (L’art pour tous). 11.-16. Römische Haarnadeln, gefunden in Pompeji. 17. Angelsächsische dreigekuppelte Brustnadel, gefunden in dei Graßchaft Lincoln, archäologisches Institut für Großbritannien und Irland. 18. Alemannische Nadel aus Bronze. Vereinigte Sammlungen in Karlsruhe. 19.-21. Nadeln aus dem 17. Jahrhundert. (Guichard). 22.-26. Japanische Haarnadeln aus Metall, Bein etc. Vereinigte Sammlungen in Karlsruhe. 19. Jahrhundert. 27. Französische Nadel, Filigranarbeit mit Perlen und Brillanten von O. Massin in Paris. (Gewerbehalle). 19. Jahrhundert. 28.-33. Antike Bronzefibeln. Vereinigte Sammlungen in Karlsruhe. 34.-35. Etruskische Fibeln in Gold. 36. Etruskische Spiralfibula aus Bronze. Vereinigte Sammlungen in Karlsruhe. 37. Brosche von G. Ehni in Stuttgart. (Gewerbehalle). 19. Jahrhundert.: Zeichnung/Illustration/Holzstich – – –
Bildnr.: h0031845
Bildtyp: Holzstich
Urheber: FSM
Ausgelieferte Bildgröße: 5.315 x 7.964 Pixel, vgl. dazu unseren Pixelrechner
Dateigröße als jpg: 12.2 MB
Erscheinungsdatum:
,
Serie: